A B C D E F G H I J K L M N O P Q R Sa Sch
SeSiSo
Sp
St
SuSw
T
U
V
W
X
Y
Z
Zahlen
|
|
tabbe,
tappe |
gehen; Bewegung,
meist älterer oder kranker Personen |
Tabbe,
Tabbe mache |
Schmutz
einer Spur /Fußabdruck, Spur hinterlassen |
Tabbes |
ungeschickter
Mensch |
tabbsisch |
unsichere
Gangart |
tach |
guten
Tag |
Tachless |
die
Meinung sagen |
Taddsche |
hinterlassene
Spur, Schmutz |
Tam
Tam |
Aufhebens,
Betriebsamkeit |
Täschdel
Mäschdel |
lose
Beziehung |
Teilsche |
Kaffeestückchen |
Thore,
Doore |
Dorn |
Tidde |
Brust,
Busen |
Tigg |
Eigenart |
Tinnef |
Unrat,
Dreck, Schund |
tipp
- topp |
sehr
sauber |
tobb |
fehlerfrei,
überragend |
Toasch |
Strunk:
der verdickte Stängel beim Weiß- oder Rotkohl. Wird mit einem speziellen
Messer herausgeschnitten, damit man den Kohl zu Sauerkraut oder Rotkraut
einschneiden kann. |
tobbe,
getobbd |
übertreffen,
übertroffen |
Toobert |
ungeschickter
Mensch mit zwei linken Händen, der bei der Arbeit nichts richtiges zu
Stande bringt. |
toobisch |
ungeschickt |
Toodsch,
Linkstoodsch |
Hand,
Linkshänder |
tooge,
betoogd |
suchendes
tasten/ fühlen/ berühren, abgetastet/ abgefühlt |
Toor |
Tour |
toorgelle |
schwanken |
Trääb,
Trifft |
Viehtriebweg
zur Weide |
Traan |
Fischfett;
auch für: Trunkenheit |
Trään,
Träänsche |
Träne,
kleine Träne |
trändelle |
langsames,
umständliches Arbeiten |
Transmission |
der
gesamte Antrieb, mit Transmissionswelle und unterschiedlichen
Riemenscheiben, damit mehrere Maschinen wie zB. Dreschmaschine,
Strohpresse, oder die Getreidemühle mit unterschiedlichen Umdrehungen
angetrieben werden konnten. |
Trapp |
Treppe |
Träppling |
Treppenstufe |
träschtisch |
tragend |
tratschele |
drängeln |
Tratscheler |
ungeduldige Person |
tribbse,
idd tribbsd |
tropfen,
es tropft |
triedse |
schikanieren |
Troddewar |
Bürgersteig |
Trippser |
kleiner
Tropfen |
Troppe |
Tropfen |
Troue |
Trauben |
Trouer |
Trauer |
Trouerklos |
schlecht
gelaunte Person |
Trouerränner |
unsaubere
Fingernägel |
Trouerspiel |
schlecht
verlaufende Angelegenheit |
Troufel |
Maurerkelle |
tschö |
tschüß,
auf Wiedersehen |
tubbe,
aantubbe |
stoßen,
anstoßen |
Tubbe,
getubbd |
Punkte,
gepunktet |
tuddele |
stottern |
Tuddeler |
Stotterer |
tunge |
in
Flüssigkeit eintauchen |
Tunk |
Flüssigkeit |
tuschelle |
flüstern |
tuselamäng |
egal,
einerlei |
Tussi |
weibliche
Person |
Tußnellda |
ungepflegte
weibliche Person |
Tuud |
Tüte;
auch für: Hupe; auch für: ältere weibliche Person |
Tuude
gläwe |
Tüten
kleben, meist verbunden mit einem Gefängnisaufenthalt |
Tuwagg |
Tabak |
tuwagge |
prügeln,
schlagen |